
Einsatzbericht Covid-19 Nr. 2
Dienstag, 31. März 2020 Die Lage hat sich in den letzten Tagen wie folgt entwickelt (Stand: 31.03.2020 08:00 Uhr) CH: 16’176 infizierte Personen, 373 Todesfälle; Kt. ZH: 1’844 infizierte Personen, 21 Todesfälle Die aktuellen Zahlen der ZSO Mitglieder sind wie folgt: Dispensierte AdZS: 25, krank gemeldete AdZS: 19, geplant im Einsatz: 72, verfügbar 233 => Total 349 Es werden weiterhin die Gesundheitspartner unterstützt, indem wir mit 28 AdZS an der Front mitarbeiten. Es werden


Einsatzbericht Covid-19 Nr. 1
Lage Schweiz / International bis 29.03.2020 Das «Coronoa Virus» hat bereits Ende des Jahres 2019 in China, mutmasslich in Wuhan, den Weg auf den Menschen gefunden. Seit diesem Zeitpunkt breitet sich das Virus laufend aus. In der globalisierten Welt fand das Virus innert weniger Monate den Weg in die ganze Welt. Insgesamt weisen über 200 Länder oder Regionen bestätigten Ansteckungen mit dem neuen Coronavirus auf. In Italien gibt es mehr als 101’500 bestätigte Coronavirus-Fälle


Regionaler Führungsstab Bachtel aus der Taufe gehoben
Bei Notlagen in Bäretswil, Bubikon, Dürnten, Hinwil oder Rüti, welche grosse Teile der Bevölkerung betreffen, kann künftig ein regionaler Führungsstab aktiviert werden. Das neue Gremium umfasst 16 Personen, grösstenteils Spezialisten aus dem Sicherheitsbereich. Das absolut unspektakuläre Ereignis war schon seit Monaten geplant, durch die Coronavirus-Krise wurde es zum hoch aktuellen Thema: In Dürnten ist vor ein paar Tagen der Regionale Führungsstab Bachtel (RFS Bachtel) aus